entdecken entwickeln erleben
ist eine Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Sprache. Sie richtet sich an Menschen, die
// beruflich viel sprechen
// als Vorbilder wirken
// Stärkung, Sicherheit und Kompetenz im Auftreten brauchen
// sprachpädagogisch und sprachtherapeutisch wirken
// maßgebend an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beteiligt sind
// künstlerisch mit der Sprache arbeiten wollen
Das gesprochene Wort ist die Basis für Beziehung, Kommunikation und Wissensvermittlung. Im Sprechen kommen die gestaltenden, künstlerischen und heilsamen Kräfte der Sprache zu ihrer vollen Wirksamkeit. Dann können sie in den Bereichen des alltäglichen und spirituellen Lebens fruchtbar werden.
// Authentische Alltagssprache
// Wirksame, deutliche Sprechweise
// Klangvolle, belastbare Simme
// Bewußtseine für Körpersprache und Gebärden
// Sprachkünstlerische und rhetorische Fähigkeiten
// Sprachtherapeutische Kenntnisse
// Jahreskurse
Fünf bis sieben Wochenenden für Menschen, die ihre Sprache neu entdecken und ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern möchten, eine berufliche Zusatzqualifikation anstreben,
Freude an künstlerischer sprachlicher Gestaltung haben.
Verschiedene Themen (siehe aktuelle Angebote) werden inhaltlich, sprachlich und künstlerisch erarbeitet
unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden.
// Sprachsamstage
künstlerisch übend eintauchen in Gedichte, Texte, Übungen auch sehr als Schnupperkurs geeignet
// Weiterbildung
Es werden Grundlagen für die Arbeit in pädagogischen und therapeutischen Berufen gelegt, um sprachfördernde Aufgaben zu übernehmen.
"Die Grenzen meiner Sprache
sind die Grenzen meiner Welt."
Ludwig Wittgenstein
Gabriele Endlich und
Angelika Strnad-Meier
gründeten 2008 die Weiter-
bildung "Sprachvermögen"
in Hamburg.
In Kooperation mit der
C. G. Carus Akademie und
seit 2020 in der Stifung für
Anthroposophie wurden mittlerweile zahlreiche
Seminare und Workshops
abgehalten und viele
Menschen auf dem Weg
zu ihrer Sprache begleitet.